Japan – 日本
Tôkyô – 東 京
Die
Präfektur Tokyo ist ungefähr so groß wie das Bundesland Tirol
(13.500 km²). Jedoch leben dort 34,5 Millionen Menschen
Kyôto
– 京
都
Die
alte Kaiserstadt beeindruckt mit ihren über 1.000 Tempel
Sapporo
– 札
幌
Die
Metropole von Hokkaido richtete 1972 die Olympischen Winterspiele
aus.
Fukuoka / Hakata – 福 岡 / 博 多
Liegt
auf der Insel Kyushu und ist Endstation des Tokaido-San'yo Shinkansen
der im 1174 Km entfernten Tokyo beginnt.
Hokkaidô – 北 海道
Die
nördliche Hauptinsel
Honshû – 本 州
Auf
der größten Hauptinsel liegen die Millionenstädte Tokyo, Kyoto,
Osaka und Hiroschima. Aber in den japanischen Alpen gibt es viel
Natur und zum Teil unzugängliche Wildnis.
Shikoku – 四 国
Bekannt
ist diese Hauptinsel auch wegen des Pilgerweges zu den 88 Tempel von
Shikoku
Kyûshû – 九 州
Die
südlichste der Hauptinseln
Fujisan
– 富
士山
Der
heilige Berg und mit 3776 Meter der höchste Japans.
Miyajima – 宮 島
Das
berühmte Torii vor dem Itsukushima Schrein, dem Hauptschrein des
Shinto, der uralten Religion von Japan.
Sumô – 相 撲
Sie
sind die Stars in Japan. Die Sumo- Ringer werden genau so verehrt,
wie Fußballspieler in unseren Breiten. Ziel ist es, den Gegner zu
Boden oder aus dem Ring zu befördern. Das dauert manchmal nur
Sekunden.
Kendô – 剣 道
Kendo ist die legendäre Kampfkunst der Samurai, bei der mit zweimeterlangen Schwertern gefochten wird.
Japanische Küche – 日 本の食べ物
|
|
|
|
|
Die wohl Bekanntesten japanischen Gerichte: Sushi, roher Fisch auf Reis. Und Maki, Rollen aus Reis und Seetang, gefüllt mit Fisch oder Gemüse. Dann gibt es noch eine herzhafte Nudelsuppe mit Fleisch, genannt Ramen und die japanische Art von Pfandkuchen mit Gemüse und Fleisch, das Okonomiyaki. Zum Schluss noch was süßes: Taiyaki – Waffelteig in Fischform, gefüllt mit süßen roten Bohnen. Und das Kultgebäck schlechthin: Meronpan – Bisquitteig mit einer Schicht Mürbeteig. Verfeinert wird das ganze mit etwas Melonensaft.
Kabuki
– 歌
舞伎
Eine
klassische Theaterform, die im 17. Jahrhundert entstand und für die,
sogar heute noch Stücke geschrieben werden.
Japanische Gärten – 日 本の庭
In
japanischen Gärten werden mit Wasser, Pflanzen, Gebäuden und Wegen
imposante Landschaften gestaltet.
Ikebana – 生 け花
Die
Kunst, lebende Blumen zu einem Gesteck zu binden
Ukiyô e – 浮世絵
Der
klassischer Farbdruck auf der Grundlage eines Holzschnittes
Manga – 漫 画
Die
japanischen Comics sind in schwarz- weiß gezeichnet und haben
meistens über 200 Seiten. Nicht nur in Japan sondern auch in Europa
werden sie millionenmal verkauft. Denn Manga- Serien gibt es nicht
nur für Kinder sondern auch für Erwachsene.
Anime – ア ニメ
Das
ist Weiterentwicklung des Manga. Hier werden aus den schwarz- weiß
Zeichnungen, eindrucksvolle, farbige Zeichentrickfilme, die entweder
als Kinofilm, mehrteilige Fernsehserie oder auf Video und DVD die
Zuschauer auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen.
Shinkansen – 新 幹線
Die
„Neue Hauptlinie“ wurde schon 1964 in Betrieb genommen und
ständig ausgebaut. Sie verbindet mit 200 bis 300 Km/h die großen
Städte auf Honshu. Tokyo – Shin-Aomori 714 Km / 3:38 Stunden,
Tokyo – Niigata 334 Km / 2:04 Stunden, Tokyo – Kyoto 514 Km /
2:45 Stunden und Tokyo – Kagoshima 1464 Km / 7:32 Stunden. Mit März
2016 wird nun auch die Insel Hokkaido an das Shinkasen-System
angeschlossen. Dann geht die Strecke Shin-Aomori <> Hakkodate
in Betrieb. Inzwischen wurde auch der Komplettbau des Chuo-Shinkansen
in Angriff genommen. Diese Magnetschwebebahn soll ab dem Jahr 2027
mit über 500 Km/h die Stadt Tokyo mit Nagoya verbinden. Was sagt man
denn dazu?
Autos und Elektronik
|
|
|
|
Durch die Philosophie des Kaizen 戒善 (kontinuierliche Verbesserung), erfreuen sich japanisch Autos und Unterhaltungselektronik überall großer Beliebtheit.
Roboter
Auch
in dieser Branche haben japanische Ingenieure die Nase vorne. Dieser
kleine Kerl heißt Aibo und ist der beste Freund all jener, die sich
nicht um einen lebenden Hund kümmern können
Japanische Schrift
Im täglichen Leben, werden ca. 3.000 Kanji- Zeichen verwendet, die 572- 621 aus China importiert wurden. Mit einem Zeichen (Gruppe), kann man ein ganzes Wort darstellen. Z.B. 東京 (Tokyo).
Für Wörter, die kein eigenes Kanji besitzen, oder wenn man das entsprechende Zeichen nicht weiß, nutzt man die 71 Zeichen des Hiragana. Z.B. と うきょう (Tokyo).
Handelt es sich um ein Wort einer anderen Sprache, so wird dieses nur mit den 71 Zeichen des Katakana dargestellt. Z.B. ヨー ロッパ (Yôroppa, das japanische Wort für Europa).
Japanische Sprache
Die Sprache selber ist dann doch nicht so schwierig. Es gibt keine Mehrzahl, nur Vergangenheit und Gegenwart, und keine unregelmäßigen Verben im eigentlichen Sinn. Da Japanisch eine agglutinierende Sprache ist werden grammatische Formen dadurch gebildet, indem die Endung der Verben erweitert oder verändert wird; andere Satzteile werden durch Partikeln modifiziert.
Ich esse zu Abend. |
Ich habe zu Abend gegessen. |
Ich esse nicht zu Abend. |
Ich habe nicht zu Abend gegessen. |
Ich gehen ins Kino |
Ich ging ins Kino |
Ich gehe nicht ins Kino |
Ich ging nicht ins Kino |
Das Wort für Ich (watashi) wird meistens weggelassen.
Weitere Satzbeispiele habe ich hier zusammen zusammengetragen. Wer nun mehr Japanisch lernen möchte, dem kann ich Japanisch im Sauseschritt und Nihongo de Dooso empfehlen. Dabei lernt man das Japanisch anhand der Latein- Umschrift und das ist auch nicht anders als würde man Französisch, Polnisch oder Schwedisch lernen.
Japan in Zahlen
Fläche: 372.313 Km² (ca. 4,4 mal die Fläche Österreichs)
130 Millionen Einwohner
Umfasst 4 Hauptinseln und 3900 kleineren Inseln.
Verwaltungseinheiten: 43 Ken (Präfekturen),1 Provinz, 2 Fu (Stadtbezirke) und 1 To (Hauptstadtbezirk)
Laut Verfassung ist der Kaiser das Symbol des Staates und der Einheit des Volkes. Im Jahr 1989 bestieg Akihito als 125 Tennô den Thron. Er hat seiner Amtszeit den Namen „heisei“ (Frieden überall) gegeben. Das Unterhaus des Parlaments wird alle vier Jahre neu gewählt.
Noch mehr von Japan
Bericht
von meiner Japanreise im Mai 2009.
Und die Bilder
dazu.
Hunderte weiter Informationen bei Wikipedia
Und wann reisen Sie nach Japan?
Direktflüge
mit der Dauer von 11 - 12 Stunden, gibt es von Zürich, München,
Frankfurt und Wien nach Tokyo. Somit ist Japan nicht weiter entfernt
als Los Angeles in den USA.
16.12.2015
20.09.2013
26.12.2009
Besucher seit 24.12.2009